Erdbeer Chia-Mousse

von | Aug. 1, 2022 | Frühstück

Erdbeer Chia-Mousse

Für 2 Personen

Zutaten

250 ml Mandelmilch
4 EL Chiasamen
4 TL Ahornsirup
150 g Erdbeeren
1 EL Orangensaft frisch gepresst

Zubereitung

1. Mandelmilch in eine Schüssel geben. Chiasamen einrühren und 15 Min. quellen lassen.
2. 3 TL vom Ahornsirup zufügen, mit einem kleinen Schneebesen gut durchrühren und das Chia-Mousse in Dessertgläser füllen.
3. Die Erdbeeren waschen und mit dem Orangensaft und 1 TL Ahornsirup in einen hohen Rührbecher geben. Mit einem Hochstabmixer pürieren.
4. Pürierte Erdbeeren auf das Chia-Mousse gießen und genießen.

Chiasamen – kleines Körnchen mit großer Wirkung

Chiasamen sind glutenfrei, ballaststoffreich und blutdrucksenkend.
Die Körnchen punkten mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und sind reich an Eisen, Vitaminen und Antioxidantien.
Der Calciumgehalt übertrifft den von der Vollmilch und der Eiweißgehalt ist doppelt so hoch wie beim herkömmlichen Getreide.
Aus diesen Gründen sind die Samen besonders für Vegetarier und Veganer eine wertvolle Quelle. Mehr als 15 g pro Tag sollten jedoch nicht verzehrt werden und wenn blutverdünnende Medikamente eingenommen werden, ist der Verzehr nicht ratsam, bzw. sollte dieser mit dem Arzt abgeklärt werden.

Saftiges Chia-Ballaststoff-Brot

Dieses saftige Chia-Ballaststoff-Brot punktet mit reichlich Ballaststoffen, Eiweiß und gesunden Fetten aus Leinsamen, Chiasamen und Sonnenblumenkernen und wird vielleicht auch bald zu deinem Lieblings- Superfood-Brot.

Kräuterstangen

Diese vegetarischen Kräuterstangen sind ein idealer Snack für Film- oder Spieleabende, Brunch, Picknick, Party-Food oder als kleines Mitbringsel. In meinem Beitrag erfährst du, wie du die knusprigen Stangen schnell und einfach selbst zubereiten kannst.

Mango Ananas Smoothie

Winterblues ade! Dieser Mango Ananas Smoothie liefert dir nicht nur eine Menge Vitamine, er kann auch die Stimmung an trüben Tagen positiv beeinflussen, ist schnell gemacht, basisch und der perfekte Start in den Tag!

Ghee

Ghee – das flüssige Gold aus dem Ayurveda. Warum es aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken ist und wie du es ganz einfach selbst herstellen kannst, erfährst du in meinem Beitrag.

Lustige Schneemänner

Lustige Schneemänner, gebaut aus gesunden Cashew Energiebällchen. Beim Bauen der Schneemänner wird es dir auch garantiert nicht kalt, aber vielleicht etwas warm ums Herz.

Wärmender Kartoffeleintopf mit Kichererbsen

Dieser wärmende Kartoffeleintopf mit Kichererbsen und Kokosmilch ist ein bekömmliches Wohlfühlgericht und eines meiner Lieblingsrezepte. Mit tollen Gewürzen wärmt er von innen, ist gesund und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendgericht.

Bunte Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln

Dieses asiatische Nudelgericht wird nicht nur dich, sondern auch deine Familie und Freunde begeistern! Denn diese Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln schmeckt nicht nur köstlich, sie versorgt deinen Körper zudem mit wertvollen Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen und hält lange satt.

Linsenlasagne

Du bist auf der Suche nach einer vegetarischen Alternative zur klassischen Lasagne? Dann solltest du unbedingt meine cremige Linsenlasagne probieren. Sie ist vollgepackt mit gesunden Zutaten, protein- und ballaststoffreich und unglaublich lecker.

Fruchtiges Vogelnest

Kennst du Edamame? Die kleine Bohne mit großer Wirkung? Falls nicht, solltest du unbedingt mein fruchtiges Vogelnest probieren und meine Infos über diese unglaublich gesunde Protein-Bombe lesen.

Zucchinipuffer mit Dip

Diese Zucchinipuffer mit Dip sind leckere Bratlinge, außen knusprig, innen weich und ideal um mehr Gemüse zu essen. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken lecker ohne zu beschweren und eignen sich als Mittags-, und Abendgericht. Auch bei Kindern sind die Gemüsebratlinge eine beliebte Mahlzeit.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier