Ofenkartoffeln mit Tomatenquark

von | Juni 7, 2022 | Hauptgerichte

Ofenkartoffeln mit Tomatenquark

Für 4 Personen

Zutaten

4 große Kartoffeln
3 EL Olivenöl
grobes Meersalz
500 g Magerquark
3 Knoblauchzehen
200 g Kirschtomaten
1 TL Edelsüss-Paprikapulver
1 TL Dillspitzen
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
(1 EL Schnittlauch zum Garnieren)

Zubereitung

1. Den Backofen auf 200°C Ober/-Unterhitze vorheizen.
2. Kartoffeln gründlich waschen, mit 1 EL Olivenöl einstreichen, mit einer Gabel ringsum einstechen und mit etwas Meersalz bestreuen.
3. Die Kartoffeln locker in Backpapier einwickeln, mit einer hitzefesten Schnur verschließen und auf ein Backblech in die Mitte des Ofens stellen. Je nach Größe der Kartoffeln 45-50 Min. backen.
4. Den Quark in eine Rührschüssel geben, Knoblauchzehen schälen und
kleinwürfeln, Tomaten waschen und vierteln, mit den Gewürzen zum Quark hinzufügen und gut verrühren.
5. Die gebackenen Kartoffeln in der Mitte einschneiden und mit dem Kräuterquark füllen. Mit Schnittlauch, Petersilie oder Sprossen garnieren.

Ofenkartoffeln mit Tomatenquark 1

Mein Tipp: Anstelle von Alufolie empfehle ich Backpapier zu verwenden, denn durch den Kontakt mit Lebensmitteln können Aluminiumsalze ins Essen übergehen.

Diese stehen im Verdacht, Körperzellen zu schädigen, den Knochenstoffwechsel zu beeinträchtigen und unterschiedliche neurologische Erkrankungen hervorzurufen.

Aluminium ist ein Nervengift. Vor allem Lebensmittel, die sauer oder salzig sind, sollten nicht in Alufolie gewickelt werden. Je länger die Folie mit dem Lebensmittel in Kontakt ist, desto mehr Aluminium löst sich und geht in die Nahrung über.

Auch für die Umwelt ist die Herstellung extrem belastend. Urwälder werden abgeholzt um an das benötigte Bauxit zu gelangen und der extrem hohe Energieverbrauch der Aluminium-Produktion sorgt für eine schlechte Ökobilanz.

Fruchtiges Vogelnest

Kennst du Edamame? Die kleine Bohne mit großer Wirkung? Falls nicht, solltest du unbedingt mein fruchtiges Vogelnest probieren und meine Infos über diese unglaublich gesunde Protein-Bombe lesen.

Bunte Gemüsesuppe

Diese bunte Gemüsesuppe ist ein einfaches und schnelles Gericht, vegan, fettfrei und einfach perfekt zum Mittag-, und Abendessen oder als leichte Vorspeise!

Avocado-Mozzarella-Tomatensalat

Tomate-Mozzarella-Salat, ein wahrer Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf. Aber mit Avocado? Ja! Denn diese Kombi ist ein wahrer Genuss und solltest du unbedingt einmal probieren. Hier gelangst du zu meinem Avocado-Mozzarella-Tomatensalat.

Kohlrabi Eintopf

Stressigen Tag gehabt? Dann ist mein Kohlrabi Eintopf genau das Richtige für dich! Die magnesiumreiche Knolle kann sich positiv auf innere Unruhe, Verstimmungen und Reizbarkeit auswirken und ist gut für die Psyche.

Rotkohl Fruchtsalat

Mit geballter Vitaminpower ins neue Jahr starten! Das gelingt mit diesem köstlichen Rotkohl Fruchtsalat. Dieser versorgt uns mit wertvollen Antioxidantien, stärkt unser Immunsystem und ist Anti-Aging pur.

Wärmender Kartoffeleintopf mit Kichererbsen

Dieser wärmende Kartoffeleintopf mit Kichererbsen und Kokosmilch ist ein bekömmliches Wohlfühlgericht und eines meiner Lieblingsrezepte. Mit tollen Gewürzen wärmt er von innen, ist gesund und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendgericht.

Lieblings Linsensuppe

Keine Lust ewig in der Küche zu stehen? Mit meiner Lieblings Linsensuppe hast du im nu eine sättigende Mittags- oder Abendmahlzeit zubereitet, welche den Körper mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt, eine Menge Ballaststoffe liefert und beim Abnehmen hilft.

Bunte Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln

Dieses asiatische Nudelgericht wird nicht nur dich, sondern auch deine Familie und Freunde begeistern! Denn diese Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln schmeckt nicht nur köstlich, sie versorgt deinen Körper zudem mit wertvollen Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen und hält lange satt.

GABA-Reis mit Champignons

Kennst du GABA-Reis? Dieser gekeimte Naturreis ist besonders gesund. In meinem Beitrag erfährst du bei welchen gesundheitlichen Beschwerden er hilfreich sein kann.

Lebkuchen Overnight Oats

Dieses cremige Lebkuchen Overnight Oats eignet sich perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sättigend, zuckerfrei, ballaststoffreich und sehr gesund.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier