Linsenlasagne

von | März 6, 2024 | Hauptgerichte

 Linsenlasagne

Für 4-6 Personen

Zutaten Lasagne

1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Karotten
350 ml Gemüsebrühe
150 g rote Linsen
2 EL Bio Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
1 mittelgroße Zucchini
4 mittelgroße Tomaten
9-12 Dinkel Lasagne-Blätter (ohne Vorkochen)
70 g geriebenen Parmesan

Zutaten für die Sauce

100 g Cashewkerne (3-6 Std. in kaltem Wasser einweichen)
200 ml Wasser
1/2 TL Thymian getrocknet
1/2 TL Oregano getrocknet
1/2 TL Basilikum getrocknet
1/2 TL Salz und Pfeffer
2 EL Hefeflocken

Zubereitung

1. Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
2. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel schälen, würfeln und ca. 2-3 Min. anbraten.
3. Knoblauch und Karotten schälen, würfeln, dazugeben und weitere 3 Min. bei mittlerer Hitze braten.
4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
5. Tomatenmark, passierte Tomaten, rote Linsen (gewaschen) hinzufügen und ca. 8 Min. mit Deckel köcheln lassen.
6. Zucchini und 2 Tomaten (von insgesamt 4) gründlich waschen, würfeln und zu den Linsen in die Pfanne geben. Weitere 8 Min. köcheln lassen.
7. Cashewkerne abgießen und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Kerne mit den restlichen Zutaten für die Sauce in einen Mixer geben und cremig mixen.
8. Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen.
9. Mit der Linsen-Tomatensauce beginnend schichten. Linsen-Cashewsauce-Lasagneblätter, immer im Wechsel. Mit der Cashewsauce abschließen.
10. Die verbliebenen 2 Tomaten in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl beträufeln und auf die Lasagne legen.
11. 30 Min. auf mittlerer Schiene backen, danach mit Parmesan bestreuen und weitere 10 Min. backen.
12. Nach Belieben noch mit ein paar Basilikumblättern bestreuen und genießen.

Ingwer-Shot

Du willst dein Immunsystem auf natürliche Weise stärken? Hier erhältst du mein liebstes Ingwer-Shot Rezept. Es ist schnell gemacht, hat eine angenehme Schärfe und kann dir sogar beim Abnehmen helfen. Wie das geht, erfährst du in meinem Beitrag!

Kirsch Pancakes

Sommerzeit ist Kirschenzeit
Magst du Kirschen auch so gerne? Dann wirst du meine Kirsch Pancakes lieben! Diese sind mit wenigen Zutaten schnell gemacht, gesund und unwiderstehlich gut.

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe

Diese cremige Kürbis-Karotten-Suppe ist ein einfaches, unglaublich köstliches und wärmendes Rezept. Es kann wunderbar im Voraus zubereitet werden, ist sehr gesund und kann durch seine wertvollen Mineralstoffe unser Herz und unsere Nerven stärken.

Fruchtiges Vogelnest

Kennst du Edamame? Die kleine Bohne mit großer Wirkung? Falls nicht, solltest du unbedingt mein fruchtiges Vogelnest probieren und meine Infos über diese unglaublich gesunde Protein-Bombe lesen.

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Diese cremige Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Möhren und Kokosmilch ist gesund, schnell gemacht und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Abendgericht.

Mediterrane Pommes mit hausgemachtem Ketchup

Warum du auf die gekauften Fast-Food-Kalorienbomben verzichten und unbedingt meine knusprigen, mediterranen Pommes mit hausgemachtem Ketchup probieren solltest, erfährst du in meinem Beitrag.

Lustige Schneemänner

Lustige Schneemänner, gebaut aus gesunden Cashew Energiebällchen. Beim Bauen der Schneemänner wird es dir auch garantiert nicht kalt, aber vielleicht etwas warm ums Herz.

Kohlrabi Eintopf

Stressigen Tag gehabt? Dann ist mein Kohlrabi Eintopf genau das Richtige für dich! Die magnesiumreiche Knolle kann sich positiv auf innere Unruhe, Verstimmungen und Reizbarkeit auswirken und ist gut für die Psyche.

Cremiger Cashew Gemüseauflauf

Dieser cremige Cashew Gemüseauflauf mit Champignons und Zucchini eignet sich hervorragend als Hauptmahlzeit und ist nicht nur was für Vegetarier. Durch seine cremig würzige Soße schmeckt der Auflauf richtig lecker, ist gesund und einfach zu machen.

Gute Laune Schokolade

Zartbitter trifft Granatapfel, eine unglaublich leckere Kombination. Warum meine Gute Laune Schokolade nicht nur glücklich macht, sondern sich auch äußerst positiv auf deine Gesundheit auswirken kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Interesse geweckt?

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen.

Rita Kirchmeier Ernährungsberatung





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier