Zucchinipuffer mit Dip

von | Sep. 20, 2022 | Hauptgerichte

Zucchinipuffer mit Dip

Für 3-4 Personen

Zutaten Zucchinipuffer

500 g Zucchini
1 TL Salz
1 kleine rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
4 EL Haferflocken (blütenzart)
4 EL Vollkornsemmelbrösel
etwas Pfeffer aus der Mühle
2 EL Rapsöl

Zutaten Dip

150 g Magerquark
1 Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
1 EL Petersilie gehackt
1/2 TL Chiliflocken
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Zucchini gründlich waschen, grob raspeln, mit 1 TL Salz bestreuen und 10 Min. in einem Sieb stehen lassen.
2. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
3. Die Zucchini gut ausdrücken und in eine Schüssel geben. Ei, Haferflocken, Vollkornbrösel, Pfeffer zugeben und alles gut miteinander vermengen. Eventuell noch mit etwas Salz abschmecken.
4. In einer beschichteten Pfanne, bei mittlerer Hitze, das Rapsöl erhitzen. Aus der Zucchinimasse kleine Kugeln formen und diese zu Puffern flachdrücken. Von jeder Seite ca. 2-3 Min. braten, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
5. Die fertigen Puffer auf ein Küchenkrepp legen und das überschüssige Fett, falls erforderlich, abtupfen.
6. Für den Dip die Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und mit allen anderen Zutaten verrühren.
7. Die Zucchinipuffer mit dem Dip und einer Beilage nach Wahl servieren (Salat, Kartoffeln, frisches Baguette).

Kirsch Pancakes

Sommerzeit ist Kirschenzeit
Die heimische Kirschenernte ist von Juni bis August und hier teile ich mit Freude meine neueste Kreation „Kirsch Pancakes“ mit dir.

GABA-Reis mit Champignons

Kennst du GABA-Reis? Dieser gekeimte Naturreis ist besonders gesund. In meinem Beitrag erfährst du bei welchen gesundheitlichen Beschwerden er hilfreich sein kann.

Bunte Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln

Dieses asiatische Nudelgericht wird nicht nur dich, sondern auch deine Familie und Freunde begeistern! Denn diese Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln schmeckt nicht nur köstlich, sie versorgt deinen Körper zudem mit wertvollen Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen und hält lange satt.

Lebkuchen Overnight Oats

Dieses cremige Lebkuchen Overnight Oats eignet sich perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sättigend, zuckerfrei, ballaststoffreich und sehr gesund.

Kartoffelpfanne mit weißen Bohnen

Wenn es wieder einmal schnell gehen soll, ist meine vegane Kartoffelpfanne mit weißen Bohnen genau das Richtige für dich. Sie ist mit wenigen Zutaten im Nu gemacht und eignet sich hervorragend als Meal-Prep.

Wintergemüse mit Dip

Diese herrliche Geschmackskombination mit Rosenkohl, Kartoffeln und Rotkohl solltest du dir nicht entgehen lassen. Denn dieses Wintergemüse mit Dip enthält eine Menge Vitamine und ist ein wahrer Booster für dein Immunsystem.

Dal mit gelben Linsen

Wohlfühlgericht – Dal mit gelben Linsen –
Dieses vegane und wärmende Gericht enthält eine Menge gesunder Proteine und Nährstoffe, ist sättigend und macht einfach glücklich.

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Diese cremige Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Möhren und Kokosmilch ist gesund, schnell gemacht und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Abendgericht.

Smoothie Bowl

Du bist müde und antriebslos? Dann probiere doch mal meine Lieblings Smoothie Bowl und starte voller Power und Energie in den Tag.

Apfel Bananen Smoothie

Dieser Apfel Bananen Smoothie versorgt dich mit Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen und Magnesium. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich, vegan, immunstärkend und mit wenigen Zutaten schnell zubereitet.

Interesse geweckt?

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen.

Rita Kirchmeier Ernährungsberatung





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier