Spaghetti mit Grünkern Bolognese
Für 4 Personen
ballaststoffreich – eiweißreich – sättigend – vegan – gut für die Nerven
Zutaten
500 g Dinkel- oder Vollkornspaghetti
120 g Grünkernschrot
500 ml Gemüsebrühe
1-2 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel
2 mittelgroße Karotten
1 EL Olivenöl
75 g Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
1 TL Basilikum (frisch gehackt oder getrocknet)
1 TL Oregano (getrocknet)
1/2 TL Thymian (gerebelt)
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer (gemahlen)
Msp. Natron
Zubereitung
1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
2. Karotten schälen und in feinste Würfel schneiden.
3. Den Grünkernschrot in einem feinmaschigen Sieb waschen, abtropfen lassen, ohne Fett in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze, ca. 3-4 Min. leicht rösten. Die Gemüsebrühe mit den Karottenwürfeln zugeben, kurz aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 15 Min. köcheln lassen.
4. Die Knoblauchzehe(n) und Zwiebel schälen und kleinhacken.
5. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch zugeben und weitere 2 Min. mitdünsten.
6. Das Tomatenmark mit den Gewürzen (Basilikum, Thymian und Oregano) dazugeben, alles gut miteinander vermengen und ca. 3-4 Min. anbraten.
7. Die passierten Tomaten, das Salz, den Pfeffer und das Natron unterrühren und bei schwacher Hitze, ca. 15 Min. köcheln.
8. Den gekochten Grünkern unter die Tomatensauce rühren und weitere 5 Min. köcheln.
Grünkern – heimisches Superfood mit nussigem Geschmack
Grünkern ist unreif geernteter Dinkel. Nicht glutenfrei, aber für Weizenallergiker geeignet.
Das Superfood ist reich an Eiweiß, Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien.
Aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen der B-Gruppe und den Mineralstoffen Magnesium und Phosphor, kann sich das Getreide auch positiv auf unser Nervenkostüm auswirken.
Grünkern ist leicht verdaulich und wird meistens auch gut vertragen.