Pinguine auf Eisscholle

von | Dez 4, 2022 | Süßes

Pinguine auf Eisscholle

ergibt ca. 20 Stück

Das etwas andere Weihnachtsgebäck

 

Zutaten für den Teig

250 g Butter
200 g Xylit
500 g Dinkelmehl 630
Schale von 1 abgeriebenen Bio-Zitrone
1 Msp. Muskat
Prise Salz
4 Eier
1 Vanilleschote ausgekratzt
130 ml Soja- oder Mandeldrink
1 P. Weinsteinbackpulver

Zutaten für die Pinguine

Kleine Zartbitter Kugeln
Zartbitter Dominosteine
etwas Zartbitterschokolade
Zuckerglasur (aus pulverisiertem Xylit, etwas Zitrone und Wasser)
geschälte Mandeln
kleine Smarties

Zubereitung

1. Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
2. Die Butter schaumig rühren und den Zucker langsam einrieseln lassen.
3. Geriebene Zitronenschale, Vanillemark und Muskat zugeben.
4. Eier nacheinander zugeben und ca. 2 Min. weiterrühren.
5. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und portionsweise zur Schaummasse geben, zwischendurch den Soja-/Mandeldrink dazugießen und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
6. Das Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf geben, glatt verstreichen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen.
7. Den Kuchen noch warm in Dreiecke schneiden, abkühlen lassen und mit dem Zuckerguss bestreichen.
8. Solange der Zuckerguss noch weich ist, auf jede Eisscholle einen Dominostein setzen und je 2 Smarties als Füße anbringen.
9. Ein Stück Zartbitterschokolade schmelzen, die Mandeln auf einer Seite damit bestreichen und seitlich am Dominostein anbringen. Einen Tropfen flüssige Schokolade auf den Dominostein geben und die Zartbitter Kugel daraufsetzen.
10. Mit der Zuckerglasur, in Form eines Herzens, das Gesicht bestreichen und einem halbierten Smartie die Nase anbringen.
11. Zum Schluss die Augen aus Zartbitterschokolade (mit Hilfe eines Zahnstochers) auftupfen.

Ghee

Ghee – das flüssige Gold aus dem Ayurveda. Warum es aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken ist und wie du es ganz einfach selbst herstellen kannst, erfährst du in meinem Beitrag.

Wärmender Kartoffeleintopf mit Kichererbsen

Dieser wärmende Kartoffeleintopf mit Kichererbsen und Kokosmilch ist ein bekömmliches Wohlfühlgericht und eines meiner Lieblingsrezepte. Mit tollen Gewürzen wärmt er von innen, ist gesund und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendgericht.

Exotisches Erdmandel Frühstück

Mein exotisches Erdmandel Frühstück ist ein einfaches und gesundes Rezept, mit frischen Früchten, Erdmandelflocken und etwas Sahne verfeinert. Ein wahrer Glücklichmacher zum Frühstück!

Erdbeer Chia-Mousse

Sodbrennen adè!
Chiasamen helfen bei Sodbrennen. Die Ballaststoffe des Chia-Gels saugen überschüssige Säuren auf und beruhigen die Magen-/Darmschleimhaut.

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Diese cremige Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Möhren und Kokosmilch ist gesund, schnell gemacht und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Abendgericht.

Mango Ananas Smoothie

Winterblues ade! Dieser Mango Ananas Smoothie liefert dir nicht nur eine Menge Vitamine, er kann auch die Stimmung an trüben Tagen positiv beeinflussen, ist schnell gemacht, basisch und der perfekte Start in den Tag!

GABA-Reis mit Champignons

Kennst du GABA-Reis? Dieser gekeimte Naturreis ist besonders gesund. In meinem Beitrag erfährst du bei welchen gesundheitlichen Beschwerden er hilfreich sein kann.

Cremiger Cashew Gemüseauflauf

Dieser cremige Cashew Gemüseauflauf mit Champignons und Zucchini eignet sich hervorragend als Hauptmahlzeit und ist nicht nur was für Vegetarier. Durch seine cremig würzige Soße schmeckt der Auflauf richtig lecker, ist gesund und einfach zu machen.

Kirsch-Smoothie

Süße Früchtchen – Hast du Lust auf eine erfrischende, kalorienarme, Vitaminbombe? Dann genieße meinen Kirsch-Smoothie und lass dir damit den Tag versüßen.

Salat mit geschmolzenem Ziegenkäse

Diese knackige Salatvariation mit frischem Blattsalat, roter Beete und geschmolzenem Ziegenkäse, ist schnell und einfach gemacht, sehr gesund und unglaublich lecker.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier