Pinguine auf Eisscholle

von | Dez. 4, 2022 | Süßes

Pinguine auf Eisscholle

ergibt ca. 20 Stück

Das etwas andere Weihnachtsgebäck

 

Zutaten für den Teig

250 g Butter
200 g Xylit
500 g Dinkelmehl 630
Schale von 1 abgeriebenen Bio-Zitrone
1 Msp. Muskat
Prise Salz
4 Eier
1 Vanilleschote ausgekratzt
130 ml Soja- oder Mandeldrink
1 P. Weinsteinbackpulver

Zutaten für die Pinguine

Kleine Zartbitter Kugeln
Zartbitter Dominosteine
etwas Zartbitterschokolade
Zuckerglasur (aus pulverisiertem Xylit, etwas Zitrone und Wasser)
geschälte Mandeln
kleine Smarties

Zubereitung

1. Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
2. Die Butter schaumig rühren und den Zucker langsam einrieseln lassen.
3. Geriebene Zitronenschale, Vanillemark und Muskat zugeben.
4. Eier nacheinander zugeben und ca. 2 Min. weiterrühren.
5. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und portionsweise zur Schaummasse geben, zwischendurch den Soja-/Mandeldrink dazugießen und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
6. Das Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf geben, glatt verstreichen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen.
7. Den Kuchen noch warm in Dreiecke schneiden, abkühlen lassen und mit dem Zuckerguss bestreichen.
8. Solange der Zuckerguss noch weich ist, auf jede Eisscholle einen Dominostein setzen und je 2 Smarties als Füße anbringen.
9. Ein Stück Zartbitterschokolade schmelzen, die Mandeln auf einer Seite damit bestreichen und seitlich am Dominostein anbringen. Einen Tropfen flüssige Schokolade auf den Dominostein geben und die Zartbitter Kugel daraufsetzen.
10. Mit der Zuckerglasur, in Form eines Herzens, das Gesicht bestreichen und einem halbierten Smartie die Nase anbringen.
11. Zum Schluss die Augen aus Zartbitterschokolade (mit Hilfe eines Zahnstochers) auftupfen.

Ofenkartoffeln mit Tomatenquark

Lust auf Biergartenfeeling zu Hause? Dann probiere mal meine Ofenkartoffeln mit leckerem Tomatenquark.

Quinoa-Gemüse-Pfanne

Diese nahrhafte Quinoa-Gemüse-Pfanne ist vegan, glutenfrei und enthält jede Menge Proteine. Sie eignet sich wunderbar als Mittags-, sowohl Abendgericht und könnte zu deinem neuen Lieblingsgericht werden.

Kohlrabi Eintopf

Stressigen Tag gehabt? Dann ist mein Kohlrabi Eintopf genau das Richtige für dich! Die magnesiumreiche Knolle kann sich positiv auf innere Unruhe, Verstimmungen und Reizbarkeit auswirken und ist gut für die Psyche.

Linsenlasagne

Du bist auf der Suche nach einer vegetarischen Alternative zur klassischen Lasagne? Dann solltest du unbedingt meine cremige Linsenlasagne probieren. Sie ist vollgepackt mit gesunden Zutaten, protein- und ballaststoffreich und unglaublich lecker.

Griechischer Salat

Ein mediterraner Klassiker, erinnert an Urlaub, Meer und Sonne. Warum mein griechischer Salat mit gedünsteten Zwiebeln auch noch besonders gut verträglich ist, erfährst du hier im Beitrag.

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe

Diese cremige Kürbis-Karotten-Suppe ist ein einfaches, unglaublich köstliches und wärmendes Rezept. Es kann wunderbar im Voraus zubereitet werden, ist sehr gesund und kann durch seine wertvollen Mineralstoffe unser Herz und unsere Nerven stärken.

Pasta Arrabbiata

Mit diesem einfachen, schnellen und unglaublich leckerem Rezept für Pasta Arrabbiata, erhältst du eines unserer Familien-Lieblingsgerichte. Diese würzig-fruchtige Tomatensauce kannst du je nach Geschmack milder oder schärfer zubereiten und sie passt zu vielen Nudelsorten, Reis und Gnocchi.

Zitronen-Tarte

So schmeckt der Sommer! Dieses einfache, erfrischende Dessert-Rezept solltest du unbedingt probieren. Mit frischen Erdbeeren belegt wird diese Zitronen-Tarte zum sommerlichen Hochgenuss.

Saftiges Chia-Ballaststoff-Brot

Dieses saftige Chia-Ballaststoff-Brot punktet mit reichlich Ballaststoffen, Eiweiß und gesunden Fetten aus Leinsamen, Chiasamen und Sonnenblumenkernen und wird vielleicht auch bald zu deinem Lieblings- Superfood-Brot.

Kirsch Pancakes

Sommerzeit ist Kirschenzeit
Die heimische Kirschenernte ist von Juni bis August und hier teile ich mit Freude meine neueste Kreation „Kirsch Pancakes“ mit dir.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier