Kohlrabi Eintopf

von | Sep. 26, 2024 | Hauptgerichte

Kohlrabi Eintopf

Für 4 Personen

Zutaten

2 TL Ghee
1 kg Kohlrabi
4 mittelgroße Kartoffeln
5 mittelgroße Karotten
1 TL Salz
1/2 TL Muskatnuss
700 ml Gemüsebrühe
100 g Frischkäse mit Kräutern
2 EL Petersilie gehackt
1 TL Basilikum gehackt
1 TL Zitronensaft (frisch)

Zubereitung

1. Gemüse schälen und kleinwürfeln.
2. Kartoffelwürfel mit 1 TL Salz vermischen und ca. 5 Min. ziehen lassen.
3. 1 TL Ghee im Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Karotten- und Kartoffelwürfel ca. 5 Min. darin anbraten.
4. Kohlrabi zugeben, mit Muskatnuss würzen und alles gut miteinander vermengen.
5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Min. abgedeckt, köcheln.
6. Frischkäse, Petersilie, Basilikum und Zitronensaft einrühren und sofort servieren.

Mein Tipp: Entfernt man nach dem Kauf gleich die Blätter, bleibt die Knolle länger frisch und knackig. In ein feuchtes Tuch gewickelt, hält das Gemüse im Kühlschrank bis zu 14 Tage.
Da die Blätter allerdings viel mehr Vitamine enthalten als die Knolle selbst, sollten diese z. B. im Salat, Smoothie oder einer Suppe weiterverwertet werden.

Kohlrabi- das Anti-Stress-Gemüse

Die magnesiumreiche Knolle (200 g davon decken den Tagesbedarf an Magnesium zu 40%) ist gut für die Psyche und kann bei Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen und Migräne hilfreich sein.

Auch für Menschen mit Diabetes Typ 2, ist der Kohlrabi ein ideales Lebensmittel, da er über eine niedrige glykämische Last verfügt und den Blutzuckerspiegel daher kaum beeinflusst.

Buchweizen Beerenporridge

Dieses feine Buchweizen Beerenporridge schmeckt nicht nur gut, es ist auch ganz einfach und schnell zubereitet, sehr gesund und sättigend. Was es für positive, gesundheitliche Auswirkungen es haben kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Pasta Arrabbiata

Mit diesem einfachen, schnellen und unglaublich leckerem Rezept für Pasta Arrabbiata, erhältst du eines unserer Familien-Lieblingsgerichte. Diese würzig-fruchtige Tomatensauce kannst du je nach Geschmack milder oder schärfer zubereiten und sie passt zu vielen Nudelsorten, Reis und Gnocchi.

Smoothie Bowl

Du bist müde und antriebslos? Dann probiere doch mal meine Lieblings Smoothie Bowl und starte voller Power und Energie in den Tag.

Erdbeer Chia-Mousse

Sodbrennen adè!
Chiasamen helfen bei Sodbrennen. Die Ballaststoffe des Chia-Gels saugen überschüssige Säuren auf und beruhigen die Magen-/Darmschleimhaut.

Kräuterstangen

Diese vegetarischen Kräuterstangen sind ein idealer Snack für Film- oder Spieleabende, Brunch, Picknick, Party-Food oder als kleines Mitbringsel. In meinem Beitrag erfährst du, wie du die knusprigen Stangen schnell und einfach selbst zubereiten kannst.

Lieblings Linsensuppe

Keine Lust ewig in der Küche zu stehen? Mit meiner Lieblings Linsensuppe hast du im nu eine sättigende Mittags- oder Abendmahlzeit zubereitet, welche den Körper mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt, eine Menge Ballaststoffe liefert und beim Abnehmen hilft.

Ingwer-Shot

Du willst dein Immunsystem auf natürliche Weise stärken? Hier erhältst du mein liebstes Ingwer-Shot Rezept. Es ist schnell gemacht, hat eine angenehme Schärfe und kann dir sogar beim Abnehmen helfen. Wie das geht, erfährst du in meinem Beitrag!

Grünkohl Sesam Salat

Mein Grünkohl Sesam Salat mit Avocado und Walnüssen ist ein köstlicher und kalorienarmer Wintersalat. Warum das heimische Superfood die Sehkraft verbessern und sogar vor Krebs schützen kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Salat mit geschmolzenem Ziegenkäse

Diese knackige Salatvariation mit frischem Blattsalat, roter Beete und geschmolzenem Ziegenkäse, ist schnell und einfach gemacht, sehr gesund und unglaublich lecker.

Linsenlasagne

Du bist auf der Suche nach einer vegetarischen Alternative zur klassischen Lasagne? Dann solltest du unbedingt meine cremige Linsenlasagne probieren. Sie ist vollgepackt mit gesunden Zutaten, protein- und ballaststoffreich und unglaublich lecker.

Interesse geweckt?

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen.

Rita Kirchmeier Ernährungsberatung





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier