Salat mit geschmolzenem Ziegenkäse

von | Sep. 21, 2022 | Hauptgerichte, Salate

Salat mit geschmolzenem Ziegenkäse

Für 2 Personen

Zutaten Salat

2 Hand voll gemischter Blattsalat
2 rote Beete Knollen (vorgekocht)
4 Radieschen
8 Walnusshälften
1 Ziegenkäserolle
1/2 Apfel

Zutaten Dressing 

2 EL Walnussöl
2 EL Obstessig
1/2 ausgepresste Orange
1 TL Dijon Senf
1 TL Honig
etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Salat gründlich waschen, abtropfen lassen und auf zwei Tellern anrichten.
2. Radieschen putzen/waschen und in feine Scheiben schneiden. Rote Beete würfeln, Apfel gründlich waschen und in kleine Stifte schneiden. Die geschnittenen Zutaten über dem Blattsalat anrichten.
3. Die Ziegenkäserolle in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Grillpfanne ohne Fett, auf beiden Seiten ca. 2-3 Min. anbraten. Auf einer Seite mit etwas Honig bestreichen und jeweils eine Walnusshälfte darauf setzen und auf den Salattellern anrichten.
4. Alle Zutaten für das Dressing in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen verrühren und über dem Salat verteilen.

Linsenlasagne

Du bist auf der Suche nach einer vegetarischen Alternative zur klassischen Lasagne? Dann solltest du unbedingt meine cremige Linsenlasagne probieren. Sie ist vollgepackt mit gesunden Zutaten, protein- und ballaststoffreich und unglaublich lecker.

Bärlauchpesto

Du magst den scharfen Geschmack von Knoblauch? Dann solltest du unbedingt mein Bärlauchpesto probieren. Es ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht, passt hervorragend zu Nudelgerichten oder zum Verfeinern von Salaten und ist ein wahres Superfood für unser Immunsystem und unseren Darm.

Lebkuchen Overnight Oats

Dieses cremige Lebkuchen Overnight Oats eignet sich perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sättigend, zuckerfrei, ballaststoffreich und sehr gesund.

Apfel Bananen Smoothie

Dieser Apfel Bananen Smoothie versorgt dich mit Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen und Magnesium. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich, vegan, immunstärkend und mit wenigen Zutaten schnell zubereitet.

Pasta Arrabbiata

Mit diesem einfachen, schnellen und unglaublich leckerem Rezept für Pasta Arrabbiata, erhältst du eines unserer Familien-Lieblingsgerichte. Diese würzig-fruchtige Tomatensauce kannst du je nach Geschmack milder oder schärfer zubereiten und sie passt zu vielen Nudelsorten, Reis und Gnocchi.

Kräuterstangen

Diese vegetarischen Kräuterstangen sind ein idealer Snack für Film- oder Spieleabende, Brunch, Picknick, Party-Food oder als kleines Mitbringsel. In meinem Beitrag erfährst du, wie du die knusprigen Stangen schnell und einfach selbst zubereiten kannst.

Cremiger Cashew Gemüseauflauf

Dieser cremige Cashew Gemüseauflauf mit Champignons und Zucchini eignet sich hervorragend als Hauptmahlzeit und ist nicht nur was für Vegetarier. Durch seine cremig würzige Soße schmeckt der Auflauf richtig lecker, ist gesund und einfach zu machen.

Fruchtiges Vogelnest

Kennst du Edamame? Die kleine Bohne mit großer Wirkung? Falls nicht, solltest du unbedingt mein fruchtiges Vogelnest probieren und meine Infos über diese unglaublich gesunde Protein-Bombe lesen.

Ofenkartoffeln mit Tomatenquark

Lust auf Biergartenfeeling zu Hause? Dann probiere mal meine Ofenkartoffeln mit leckerem Tomatenquark.

Mango Ananas Smoothie

Winterblues ade! Dieser Mango Ananas Smoothie liefert dir nicht nur eine Menge Vitamine, er kann auch die Stimmung an trüben Tagen positiv beeinflussen, ist schnell gemacht, basisch und der perfekte Start in den Tag!

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier