Brokkoli Cremesuppe

von | Jan 9, 2023 | Suppen

Brokkoli Cremesuppe

Für 2 Personen

Lecker, wärmend und so gesund

 

Zutaten

1 EL Ghee
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
500 g Brokkoli
750 ml Gemüsebrühe
50 ml Soja Cuisine (Soja Sahne)
etwas Salz und Pfeffer
(Optional gehackte Haselnüsse oder gehobelte Mandeln)

Zubereitung

1. Die Brokkoli Röschen vom Strunk trennen und unter kaltem Wasser abspülen. Den Strunk schälen, von evtl. verholzten Stellen befreien und klein schneiden.
2. Ghee bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und im zerlassenen Ghee ca. 2-3 Min. anbraten.
3. Brokkoli dazu geben und kurz mit anbraten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 15 Min. auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
4. Sahne zugießen, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und einem Stabmixer cremig pürieren.

Mein Tipp: Gehobelte Mandeln in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und auf die Suppe streuen.

Superfood Brokkoli – Wissenswertes über die schöne Gemüseblume

▫️ Brokkoli zählt zu den gesündesten Gemüsesorten und gilt als Anti-Krebs und Anti-Aging Gemüse.
▫️ In ihm stecken viele Vitamine (B-Komplexe, C, E, K), Mineralstoffe (Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium) und sekundäre Pflanzenstoffe.
▫️ Er hat einen hohen Anteil an Sulforaphan, einem Pflanzenstoff, der nur in bestimmten Gemüsearten vorkommt und in der Krebstherapie eingesetzt werden kann. Der sekundäre Pflanzenstoff kann zur Linderung bei Arthritis beitragen und das Abnehmen unterstützen, empfiehlt sich in erster Linie aber vor allem zur Vorbeugung von Krankheiten.
▫️ Brokkoli Sprossen, Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl enthalten besonders viel davon.
▫️ Da Sulforaphan aber sehr hitzeempfindlich ist und beim Kochen weitgehend zerstört wird, sollte das Gemüse bestenfalls roh, gedünstet oder gedämpft gegessen werden.

Quinoa-Gemüse-Pfanne

Diese nahrhafte Quinoa-Gemüse-Pfanne ist vegan, glutenfrei und enthält jede Menge Proteine. Sie eignet sich wunderbar als Mittags-, sowohl Abendgericht und könnte zu deinem neuen Lieblingsgericht werden.

Weihnachtliches Dessert

Dieses cremige und vegane Dessert gehört zu den Lieblings-Dessert-Rezepten meiner Familie und ist seit zwanzig Jahren unser Nachtisch am Heilig Abend. Neugierig?

Avocado-Mozzarella-Tomatensalat

Tomate-Mozzarella-Salat, ein wahrer Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf. Aber mit Avocado? Ja! Denn diese Kombi ist ein wahrer Genuss und solltest du unbedingt einmal probieren. Hier gelangst du zu meinem Avocado-Mozzarella-Tomatensalat.

Fruchtiges Vogelnest

Kennst du Edamame? Die kleine Bohne mit großer Wirkung? Falls nicht, solltest du unbedingt mein fruchtiges Vogelnest probieren und meine Infos über diese unglaublich gesunde Protein-Bombe lesen.

Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen

Mit diesem leckeren Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen erhältst du eines meiner Lieblingsgerichte. Das Ofengemüse mit Kichererbsen ist eine wahre Eiweißbombe, enthält eine Menge gesunder Ballaststoffe, ist sättigend, gut für die Figur und macht einfach nur glücklich. Du kannst wählen zwischen der veganen und vegetarischen Variante.

Griechischer Salat

Ein mediterraner Klassiker, erinnert an Urlaub, Meer und Sonne. Warum mein griechischer Salat mit gedünsteten Zwiebeln auch noch besonders gut verträglich ist, erfährst du hier im Beitrag.

Gute Laune Schokolade

Zartbitter trifft Granatapfel, eine unglaublich leckere Kombination. Warum meine Gute Laune Schokolade nicht nur glücklich macht, sondern sich auch äußerst positiv auf deine Gesundheit auswirken kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Buchweizen Beerenporridge

Dieses feine Buchweizen Beerenporridge schmeckt nicht nur gut, es ist auch ganz einfach und schnell zubereitet, sehr gesund und sättigend. Was es für positive, gesundheitliche Auswirkungen es haben kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Bärlauchpesto

Du magst den scharfen Geschmack von Knoblauch? Dann solltest du unbedingt mein Bärlauchpesto probieren. Es ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht, passt hervorragend zu Nudelgerichten oder zum Verfeinern von Salaten und ist ein wahres Superfood für unser Immunsystem und unseren Darm.

Wärmender Kartoffeleintopf mit Kichererbsen

Dieser wärmende Kartoffeleintopf mit Kichererbsen und Kokosmilch ist ein bekömmliches Wohlfühlgericht und eines meiner Lieblingsrezepte. Mit tollen Gewürzen wärmt er von innen, ist gesund und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendgericht.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier