Kartoffelpfanne mit weißen Bohnen
Für 4 Personen
vegan – proteinreich – immunstärkend – ballaststoffreich – sättigend
Zutaten
1 EL Rapsöl
2 rote Zwiebel
800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1 TL Salz, etwas Pfeffer aus der Mühle
1/2 TL Rosmarin gemahlen
600 ml Gemüsebrühe
200 g Kirschtomaten
300 g weiße Bohnen (aus dem Glas)
1 großer Zweig Rosmarin
2 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
1 EL Zitronensaft
Zubereitung
1. Kartoffeln und Zwiebeln schälen, waschen und würfeln.
2. Die Zwiebeln im heißen Öl andünsten.
3. Kartoffeln zugeben und ca. 5 Min. anbraten.
4. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
5. Gemüsebrühe zufügen und auf niedriger Stufe, 20 Min. köcheln.
6. Die Tomaten waschen und halbieren.
7. Bohnen in ein Sieb abgießen und abspülen.
8. Tomaten und Bohnen zugeben und 5 Min. weiterköcheln.
9. Zitronenschale und Saft unterrühren.
Weiße Bohnen – sättigende Kraftpakete
Die Hülsenfrüchte sind sehr gesund und eine der besten Lieferanten für komplexe (gute) Kohlenhydrate.
Komplexe Kohlenhydrate werden langsamer verdaut und versorgen uns gleichmäßig und langfristig mit Energie, was zu stabilen Blutzucker- und Insulinwerten führt. Sie machen lange satt und können das Hungergefühl reduzieren, was auch beim Abnehmen hilfreich ist.
Weiße Bohnen
– liefern viele Ballaststoffe, welche den guten Darmbakterien als Nahrung dienen und so ein ausgewogenes Mikrobiom fördern. Eine gesunde Darmflora kann die Nährstoffaufnahme verbessern und unser Immunsystem stärken.
– sind ein idealer Eiweiß-Lieferant und essenziell für den Muskelaufbau, die Produktion von Enzymen und Hormonen und die Reparatur von Gewebe.
– enthalten eine Vielzahl von Mikronährstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kalium und B-Vitamine.