Kirsch Pancakes

von | Aug 1, 2022 | Süßes

Kirsch Pancakes

Für 4 Personen

Zutaten

100 g Haferflocken
1 Banane
300 g Magerquark
2 Eier
1 TL Ahornsirup
1 Msp. Bourbon Vanille (Vanilleschote)
1 Msp. *Weinsteinbackpulver
100 ml Mandelmilch
1 Hand voll Kirschen
Kokosöl

*Weinsteinbackpulver ist im Vergleich zum herkömmlichen Backpulver phosphatfrei und somit die gesündere Alternative.

Zubereitung

1. Haferflocken in einem Mixer mahlen.
2. Banane, Magerquark, Eier, Mandelmilch, Ahornsirup, Vanille, Backpulver zugeben und so lange mixen, bis ein gleichmäßiger Brei entsteht.
3. Kirschen waschen, abtropfen lassen, entsteinen, in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
4. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 1 TL Kokosöl schmelzen lassen.
5. Mit jeweils 1 EL Teig kleine Häufchen in die Pfanne setzen und die Kirsch Pancakes auf jeder Seite ca. 2-3 Min. goldbraun backen.

Mein Tipp: Greif zu den dunkelsten Kirschen, denn je dunkler die Kirschen, desto gesünder sind sie.
Das liegt an den in Kirschen enthaltenen Farbstoffen, den Anthocyanen. Ihnen wird eine große Heilkraft zugesprochen. Sie sollen vor Zellschäden schützen, den Alterungsprozess hinauszögern und eine entzündungshemmende Wirkung haben.

 

Bunte Gemüsesuppe

Diese bunte Gemüsesuppe ist ein einfaches und schnelles Gericht, vegan, fettfrei und einfach perfekt zum Mittag-, und Abendessen oder als leichte Vorspeise!

Fruchtiges Vogelnest

Kennst du Edamame? Die kleine Bohne mit großer Wirkung? Falls nicht, solltest du unbedingt mein fruchtiges Vogelnest probieren und meine Infos über diese unglaublich gesunde Protein-Bombe lesen.

Mediterrane Pommes mit hausgemachtem Ketchup

Warum du auf die gekauften Fast-Food-Kalorienbomben verzichten und unbedingt meine knusprigen, mediterranen Pommes mit hausgemachtem Ketchup probieren solltest, erfährst du in meinem Beitrag.

Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen

Mit diesem leckeren Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen erhältst du eines meiner Lieblingsgerichte. Das Ofengemüse mit Kichererbsen ist eine wahre Eiweißbombe, enthält eine Menge gesunder Ballaststoffe, ist sättigend, gut für die Figur und macht einfach nur glücklich. Du kannst wählen zwischen der veganen und vegetarischen Variante.

GABA-Reis mit Champignons

Kennst du GABA-Reis? Dieser gekeimte Naturreis ist besonders gesund. In meinem Beitrag erfährst du bei welchen gesundheitlichen Beschwerden er hilfreich sein kann.

Erdbeer Chia-Mousse

Sodbrennen adè!
Chiasamen helfen bei Sodbrennen. Die Ballaststoffe des Chia-Gels saugen überschüssige Säuren auf und beruhigen die Magen-/Darmschleimhaut.

Zitronen-Tarte

So schmeckt der Sommer! Dieses einfache, erfrischende Dessert-Rezept solltest du unbedingt probieren. Mit frischen Erdbeeren belegt wird diese Zitronen-Tarte zum sommerlichen Hochgenuss.

Grünkohl Sesam Salat

Mein Grünkohl Sesam Salat mit Avocado und Walnüssen ist ein köstlicher und kalorienarmer Wintersalat. Warum das heimische Superfood die Sehkraft verbessern und sogar vor Krebs schützen kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Ananas-Avocado-Smoothie

Dieser cremige, vegane Ananas-Avocado-Smoothie versorgt dich mit wertvollen Vitaminen, Antioxidanten und Mineralstoffen. Er ist ein wahrer Energy-Booster für den perfekten Start in den Tag, regt deinen Stoffwechsel an, sättigt und schmeckt unglaublich lecker.

Griechischer Salat

Ein mediterraner Klassiker, erinnert an Urlaub, Meer und Sonne. Warum mein griechischer Salat mit gedünsteten Zwiebeln auch noch besonders gut verträglich ist, erfährst du hier im Beitrag.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier