Mediterrane Pommes mit hausgemachtem Ketchup

von | Dez. 28, 2022 | Hauptgerichte, Snacks & Sonstiges

Mediterrane Pommes mit hausgemachtem Ketchup

Für 4 Personen

Gesundes Kartoffel-Soulfood für dich

 

Zutaten für die Pommes

500 g Kartoffeln (überwiegend festkochend)
2 EL Ghee oder Kokosöl, geschmolzen
1 gehäufter TL Thymian getrocknet
1 TL Rosmarin gemahlen
1 TL Oregano getrocknet
1 TL Paprika edelsüß
1 gehäufter TL Meersalz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Ketchup

200 g Bio Tomatenmark (aus dem Glas)
4 Cocktailtomaten
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 TL Estragon Senf
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 Msp. Chili
1 TL Honig
1,5 EL Apfelessig
5 EL Wasser

Zubereitung

1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Kartoffeln schälen und in etwa gleich große Stifte schneiden. Die Kartoffelstifte in einem Sieb gründlich mit Wasser spülen (um die Stärke abzuwaschen, ansonsten werden die Pommes nicht knusprig) und anschließend für ca. 10 Min. in eine Schale mit Wasser legen (das entzieht die restliche Stärke). Die Kartoffelstifte abgießen, mit einem Küchenpapier trocken tupfen und in eine Schüssel geben.
3. Das geschmolzene Fett und die Gewürze dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
4. Die gewürzten Fritten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und so verteilen, dass sie nicht übereinander liegen.
5. Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Min. goldbraun knusprig braten (nach ca. 10 Min. einmal wenden).
6. Für den Ketchup Schalotte und Knoblauchzehen schälen, klein schneiden und mit allen anderen Zutaten in einen Mixer geben. So lange pürieren, bis eine feine Masse entsteht.

Mein Tipp: Probiere doch einmal Pommes aus Süßkartoffeln, diese enthalten mehr Ballaststoffe, viel Beta-Carotin und halten durch ihren geringeren glykämischen Index länger satt.

Warum sich die Mühe von selbstgemachten Pommes und Ketchup lohnt:

Pommes: Fast-Food-Fritten stecken voller ungesunder Fette und sind absolute Kalorienbomben. Fett ist ein Geschmacksträger und der Grund, warum Pommes so lecker schmecken. Es sollte jedoch das richtige Fett sein. Mit Transfetten kannst du deiner Gesundheit nämlich schaden, denn sie begünstigen Übergewicht, erhöhen den Gehalt des schlechten Cholesterin „LDL“ und können Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen. Beim Frittieren ziehen sich die kleinen Kartoffelstäbe regelrecht voll mit Fett und der Kaloriengehalt verfünffacht sich.

Die meisten gekauften Pommes enthalten Acrylamid. Diese Substanz entsteht, wenn Stärke oder Zucker und die Aminosäure Asparagin in einem Lebensmittel gemeinsam über 120°C erhitzt werden. Leider ist es gerade dieser gesundheitsschädliche und auch vermutlich krebserregende Stoff, welcher den Pommes das beliebte Röstaroma verpasst und sie so schön knusprig macht (auch in Chips, Keksen, Kräckern und Knäckebrot findet sich Acrylamid). Daher ist die Wahl des richtigen Fettes, vor allem beim Frittieren und starken Erhitzen enorm wichtig. Natives Kokosöl und Ghee eignen sich hierfür sehr gut, da sie beide hitzestabil sind. Ghee zum Beispiel hat seinen Rauchpunkt bei ca. 250°C und Kokosöl bei ca. 200°C.

Selbstgemachte Pommes aus dem Ofen sind daher kalorienärmer und mit dem richtigen Fett frei von Acrylamid.

Ketchup: Gekaufter, handelsüblicher Ketchup ist eine wahre Zuckerbombe. In 500 Milliliter sind ca. 125 Gramm Zucker enthalten, das entspricht ungefähr 38 Zuckerwürfeln. Auch die künstlichen Süßstoffe in den sogenannten „zuckerreduzierten Ketchups“ machen ihn nicht gesünder. Da Zucker für zahlreiche Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Karies und Diabetes verantwortlich ist, lohnt es sich auf jeden Fall, Ketchup selbst aus gesunden Zutaten herzustellen.

Auch Tomatenmark ist leider nicht zuckerfrei, enthält aber deutlich weniger Zucker als Ketchup. Zudem liefert es das immunstärkende Lycopin, Vitamin C, viel Vitamin A und B und enthält keine Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen. 

Bunte Gemüsesuppe

Diese bunte Gemüsesuppe ist ein einfaches und schnelles Gericht, vegan, fettfrei und einfach perfekt zum Mittag-, und Abendessen oder als leichte Vorspeise!

Zucchinipuffer mit Dip

Diese Zucchinipuffer mit Dip sind leckere Bratlinge, außen knusprig, innen weich und ideal um mehr Gemüse zu essen. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken lecker ohne zu beschweren und eignen sich als Mittags-, und Abendgericht. Auch bei Kindern sind die Gemüsebratlinge eine beliebte Mahlzeit.

Kräuterstangen

Diese vegetarischen Kräuterstangen sind ein idealer Snack für Film- oder Spieleabende, Brunch, Picknick, Party-Food oder als kleines Mitbringsel. In meinem Beitrag erfährst du, wie du die knusprigen Stangen schnell und einfach selbst zubereiten kannst.

Ingwer-Shot

Du willst dein Immunsystem auf natürliche Weise stärken? Hier erhältst du mein liebstes Ingwer-Shot Rezept. Es ist schnell gemacht, hat eine angenehme Schärfe und kann dir sogar beim Abnehmen helfen. Wie das geht, erfährst du in meinem Beitrag!

Erdbeer Chia-Mousse

Sodbrennen adè!
Chiasamen helfen bei Sodbrennen. Die Ballaststoffe des Chia-Gels saugen überschüssige Säuren auf und beruhigen die Magen-/Darmschleimhaut.

Bunte Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln

Dieses asiatische Nudelgericht wird nicht nur dich, sondern auch deine Familie und Freunde begeistern! Denn diese Gemüsepfanne mit Vollkorn Mie-Nudeln schmeckt nicht nur köstlich, sie versorgt deinen Körper zudem mit wertvollen Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen und hält lange satt.

Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen

Mit diesem leckeren Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen erhältst du eines meiner Lieblingsgerichte. Das Ofengemüse mit Kichererbsen ist eine wahre Eiweißbombe, enthält eine Menge gesunder Ballaststoffe, ist sättigend, gut für die Figur und macht einfach nur glücklich. Du kannst wählen zwischen der veganen und vegetarischen Variante.

Lustige Schneemänner

Lustige Schneemänner, gebaut aus gesunden Cashew Energiebällchen. Beim Bauen der Schneemänner wird es dir auch garantiert nicht kalt, aber vielleicht etwas warm ums Herz.

Pinguine auf Eisscholle

Pinguine auf Eisscholle – Eine süße Überraschung für deine Gäste und der Hit auf jeder Kinderparty, denn diesen niedlichen Pinguinen kann einfach keiner widerstehen.

Quinoa-Gemüse-Pfanne

Diese nahrhafte Quinoa-Gemüse-Pfanne ist vegan, glutenfrei und enthält jede Menge Proteine. Sie eignet sich wunderbar als Mittags-, sowohl Abendgericht und könnte zu deinem neuen Lieblingsgericht werden.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier