Pasta Arrabbiata

von | Okt. 1, 2022 | Hauptgerichte

Pasta Arrabbiata

Für 4 Personen

Zutaten

500 g Dinkelnudeln (z. B. Rigatoni)
4 EL Olivenöl
6 Knoblauchzehen
250 g Kirschtomaten
600 g Tomaten gestückelt (Glas)
100 g passierte Tomaten
3 EL Tomatenmark
2 TL Thymian getrocknet
1 TL Basilikum gehackt
1,5 TL Chiliflocken
Saft von 1/2 Zitrone
Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
2. Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und im Olivenöl anschwitzen.
3. Oregano, Thymian, Chiliflocken zum Knoblauch geben und ca. 2-3 Min. rösten.
4. Kleine Kirschtomaten halbieren, mittelgroße vierteln und zu den Gewürzen in die Pfanne geben.
5. Gestückelte Tomaten aus dem Glas, passierte Tomaten, Tomatenmark und Basilikum zufügen und alles ca. 8-10 Min. köcheln.
6. Frisch gepressten Zitronensaft zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Nach Belieben mit etwas Parmesan bestreuen.

Mein Tipp: Tomaten sind empfindlich und vertragen keine Kälte. Daher lagert man sie am besten in einer Schale oder einem Körbchen bei Zimmertemperatur, an einem schattigen Platz. So bleiben die Tomaten bis zu einer Woche lang frisch.

Tomaten liefern wertvolles Lycopin.
Dieser zu den Karotinoiden zählende Stoff, gilt bei Experten als echter Booster für den gesamten Körper.
Lycopin schützt die Körperzellen von schädlichen freien Radikalen, stärkt die Abwehrkraft des Körpers und kann das Krebsrisiko senken.
Je dunkler die Tomate, desto höher der Gehalt an Lycopin.

Wärmender Kartoffeleintopf mit Kichererbsen

Dieser wärmende Kartoffeleintopf mit Kichererbsen und Kokosmilch ist ein bekömmliches Wohlfühlgericht und eines meiner Lieblingsrezepte. Mit tollen Gewürzen wärmt er von innen, ist gesund und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendgericht.

Mediterrane Pommes mit hausgemachtem Ketchup

Warum du auf die gekauften Fast-Food-Kalorienbomben verzichten und unbedingt meine knusprigen, mediterranen Pommes mit hausgemachtem Ketchup probieren solltest, erfährst du in meinem Beitrag.

Zitronen-Tarte

So schmeckt der Sommer! Dieses einfache, erfrischende Dessert-Rezept solltest du unbedingt probieren. Mit frischen Erdbeeren belegt wird diese Zitronen-Tarte zum sommerlichen Hochgenuss.

Lebkuchen Overnight Oats

Dieses cremige Lebkuchen Overnight Oats eignet sich perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sättigend, zuckerfrei, ballaststoffreich und sehr gesund.

Asiatische Blumenkohl-Currysuppe

Diese Asiatische Blumenkohl-Currysuppe gehört zu meinen liebsten Herbst-Rezepten. Sie stärkt dich mit einer Menge an Vitaminen, hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen und wertvollen Mineralien, ist figurfreundlich und schmeckt unglaublich lecker. Hier kann auch eine zweite Portion nicht schaden!

Bärlauchpesto

Du magst den scharfen Geschmack von Knoblauch? Dann solltest du unbedingt mein Bärlauchpesto probieren. Es ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht, passt hervorragend zu Nudelgerichten oder zum Verfeinern von Salaten und ist ein wahres Superfood für unser Immunsystem und unseren Darm.

Fruchtiges Vogelnest

Kennst du Edamame? Die kleine Bohne mit großer Wirkung? Falls nicht, solltest du unbedingt mein fruchtiges Vogelnest probieren und meine Infos über diese unglaublich gesunde Protein-Bombe lesen.

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Diese cremige Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Möhren und Kokosmilch ist gesund, schnell gemacht und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Abendgericht.

Saftiges Chia-Ballaststoff-Brot

Dieses saftige Chia-Ballaststoff-Brot punktet mit reichlich Ballaststoffen, Eiweiß und gesunden Fetten aus Leinsamen, Chiasamen und Sonnenblumenkernen und wird vielleicht auch bald zu deinem Lieblings- Superfood-Brot.

Ananas-Avocado-Smoothie

Dieser cremige, vegane Ananas-Avocado-Smoothie versorgt dich mit wertvollen Vitaminen, Antioxidanten und Mineralstoffen. Er ist ein wahrer Energy-Booster für den perfekten Start in den Tag, regt deinen Stoffwechsel an, sättigt und schmeckt unglaublich lecker.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier