Brokkoli Cremesuppe

von | Jan. 9, 2023 | Suppen

Brokkoli Cremesuppe

Für 2 Personen

Lecker, wärmend und so gesund

 

Zutaten

1 EL Ghee
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
500 g Brokkoli
750 ml Gemüsebrühe
50 ml Soja Cuisine (Soja Sahne)
etwas Salz und Pfeffer
(Optional gehackte Haselnüsse oder gehobelte Mandeln)

Zubereitung

1. Die Brokkoli Röschen vom Strunk trennen und unter kaltem Wasser abspülen. Den Strunk schälen, von evtl. verholzten Stellen befreien und klein schneiden.
2. Ghee bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und im zerlassenen Ghee ca. 2-3 Min. anbraten.
3. Brokkoli dazu geben und kurz mit anbraten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 15 Min. auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
4. Sahne zugießen, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und einem Stabmixer cremig pürieren.

Mein Tipp: Gehobelte Mandeln in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und auf die Suppe streuen.

Superfood Brokkoli – Wissenswertes über die schöne Gemüseblume

▫️ Brokkoli zählt zu den gesündesten Gemüsesorten und gilt als Anti-Krebs und Anti-Aging Gemüse.
▫️ In ihm stecken viele Vitamine (B-Komplexe, C, E, K), Mineralstoffe (Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium) und sekundäre Pflanzenstoffe.
▫️ Er hat einen hohen Anteil an Sulforaphan, einem Pflanzenstoff, der nur in bestimmten Gemüsearten vorkommt und in der Krebstherapie eingesetzt werden kann. Der sekundäre Pflanzenstoff kann zur Linderung bei Arthritis beitragen und das Abnehmen unterstützen, empfiehlt sich in erster Linie aber vor allem zur Vorbeugung von Krankheiten.
▫️ Brokkoli Sprossen, Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl enthalten besonders viel davon.
▫️ Da Sulforaphan aber sehr hitzeempfindlich ist und beim Kochen weitgehend zerstört wird, sollte das Gemüse bestenfalls roh, gedünstet oder gedämpft gegessen werden.

Grünkohl Sesam Salat

Mein Grünkohl Sesam Salat mit Avocado und Walnüssen ist ein köstlicher und kalorienarmer Wintersalat. Warum das heimische Superfood die Sehkraft verbessern und sogar vor Krebs schützen kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Lebkuchen Overnight Oats

Dieses cremige Lebkuchen Overnight Oats eignet sich perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sättigend, zuckerfrei, ballaststoffreich und sehr gesund.

Weihnachtliches Dessert

Dieses cremige und vegane Dessert gehört zu den Lieblings-Dessert-Rezepten meiner Familie und ist seit zwanzig Jahren unser Nachtisch am Heilig Abend. Neugierig?

Saftiges Chia-Ballaststoff-Brot

Dieses saftige Chia-Ballaststoff-Brot punktet mit reichlich Ballaststoffen, Eiweiß und gesunden Fetten aus Leinsamen, Chiasamen und Sonnenblumenkernen und wird vielleicht auch bald zu deinem Lieblings- Superfood-Brot.

Pinguine auf Eisscholle

Pinguine auf Eisscholle – Eine süße Überraschung für deine Gäste und der Hit auf jeder Kinderparty, denn diesen niedlichen Pinguinen kann einfach keiner widerstehen.

Wintergemüse mit Dip

Diese herrliche Geschmackskombination mit Rosenkohl, Kartoffeln und Rotkohl solltest du dir nicht entgehen lassen. Denn dieses Wintergemüse mit Dip enthält eine Menge Vitamine und ist ein wahrer Booster für dein Immunsystem.

Bunte Gemüsesuppe

Diese bunte Gemüsesuppe ist ein einfaches und schnelles Gericht, vegan, fettfrei und einfach perfekt zum Mittag-, und Abendessen oder als leichte Vorspeise!

Buchweizen Beerenporridge

Dieses feine Buchweizen Beerenporridge schmeckt nicht nur gut, es ist auch ganz einfach und schnell zubereitet, sehr gesund und sättigend. Was es für positive, gesundheitliche Auswirkungen es haben kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Mango Ananas Smoothie

Winterblues ade! Dieser Mango Ananas Smoothie liefert dir nicht nur eine Menge Vitamine, er kann auch die Stimmung an trüben Tagen positiv beeinflussen, ist schnell gemacht, basisch und der perfekte Start in den Tag!

Kohlrabi Eintopf

Stressigen Tag gehabt? Dann ist mein Kohlrabi Eintopf genau das Richtige für dich! Die magnesiumreiche Knolle kann sich positiv auf innere Unruhe, Verstimmungen und Reizbarkeit auswirken und ist gut für die Psyche.

Interesse geweckt?

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen.

Rita Kirchmeier Ernährungsberatung





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier