Chicorée Fruchtsalat

von | Jan. 25, 2023 | Salate

Chicorée Fruchtsalat

Für 2 Personen

GUT – BESSER – BITTER

 

Zutaten

1-2 Chicorée
3 kleine Blutorangen
1 Orange
1 Granatapfel
1 kleine Fenchelknolle

Zubereitung

1. Vom Chicorée den Strunk abschneiden und die losen Blätter abnehmen. Erneut den Strunk abschneiden, so oft bis sich alle Blätter lösen. Danach in kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und auf einem Teller (z. B. in Blütenform) dekorieren.
2. Orange und Blutorangen schälen, ggf. entkernen, in Scheiben schneiden und auf den Chicorée Blättern anrichten.
3. Beim Fenchel die Stängel abschneiden, das Fenchelgrün beiseitelegen (zum späteren Garnieren), die Wurzel abschneiden und die Fenchelknolle der Länge nach durchschneiden. Den Kern in der Mitte herausschneiden und den Rest hacken oder kleinschneiden.
4. Den Granatapfel halbieren und die einzelnen Hälften jeweils mit der Schnittfläche nach unten, über einer Schüssel mit einem Kochlöffel herausklopfen (oder im Wasserbecken aufbrechen und lösen).
5. Die Fenchelstückchen mit den Granatapfelkernen mischen und auf den Blättern anrichten.
6. Etwas Obstessig, Olivenöl und Pfeffer auf den Salat geben und dem Fenchelgrün bestreuen.

Mein Tipp: Chicorée im Gemüsefach lichtgeschützt lagern. Je weniger Licht er bekommt, desto weniger bitter schmeckt er.

 

So viel Gutes auf einem Teller

 

Superfood Granatapfel: Der Paradiesfrucht wird eine gewisse Heilwirkung nachgesagt. Das Superfood ist nämlich reich an Ballaststoffen, gesundheitsfördernden Antioxidantien und guten Nährstoffen. Es enthält Kalium, Beta-Carotin, Calcium, Vitamin C und Phosphat. Die in den Kernen enthaltenen Polyphenole fangen freie Radikale ein und schützen uns vor Zellschäden. Zudem kann sich die Paradiesfrucht positiv auf die Gefäße auswirken und die Kollagenproduktion und Widerstandsfähigkeit der Haut erhöhen.

Vitaminbombe Blutorange: Blutorangen enthalten insgesamt 14 verschiedene Vitamine, sind reich an Vitamin C, Vitamin B, E, Folsäure und Ballaststoffen, sowie den Spurenelemente Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Fluorid und Iodid. Die in Blutorangen enthaltenen Anthocyane (diese verleihen dem Fruchtfleisch seine rote Farbe) können neben ihrer antioxidativen Wirkung auch Entzündungen eindämmen und das Krebsrisiko verringern.

Power-Knolle Fenchel: Der Fenchel enthält fast doppelt so viel Vitamin C wie Orangen und punktet mit wertvollen Mineralstoffen, wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen und Mangan. Das ätherische Öl des Fenchels wirkt sich positiv bei Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Blähungen) aus und hat eine krampflösende, antibakterielle, schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung.

Wintergemüse Chicorée: Er kurbelt mit seinen Bitterstoffen unsere Fettverbrennung an, zügelt durch seinen Inulin Gehalt unseren Appetit und hilft uns dadurch beim Abnehmen. Sein hoher Vitamin-A-Gehalt wirkt sich positiv auf unsere Sehkraft aus und der in ihm enthaltene Pflanzenstoff Intybin sorgt für eine gute Verdauung, regt Galle und Bauchspeicheldrüse an und kann den Cholesterinspiegel senken.

Erdbeer Chia-Mousse

Sodbrennen adè!
Chiasamen helfen bei Sodbrennen. Die Ballaststoffe des Chia-Gels saugen überschüssige Säuren auf und beruhigen die Magen-/Darmschleimhaut.

Lieblings Porridge

Mein Lieblings Porridge solltest du unbedingt probieren! Diese cremige Haferflocken Mahlzeit ist schnell und einfach, mit gesunden Zutaten, ohne Industriezucker zubereitet und eine Wohltat für deinen Darm.

Griechischer Salat

Ein mediterraner Klassiker, erinnert an Urlaub, Meer und Sonne. Warum mein griechischer Salat mit gedünsteten Zwiebeln auch noch besonders gut verträglich ist, erfährst du hier im Beitrag.

Saftiges Chia-Ballaststoff-Brot

Dieses saftige Chia-Ballaststoff-Brot punktet mit reichlich Ballaststoffen, Eiweiß und gesunden Fetten aus Leinsamen, Chiasamen und Sonnenblumenkernen und wird vielleicht auch bald zu deinem Lieblings- Superfood-Brot.

Feldsalat mit Kaki

Ein Salat zum Verlieben! Mein Feldsalat mit Kaki bringt Sonne auf deinen Teller und versorgt dich mit einer Menge Beta-Carotin, Mineralstoffen und wertvollen Antioxidantien.

Bärlauchpesto

Du magst den scharfen Geschmack von Knoblauch? Dann solltest du unbedingt mein Bärlauchpesto probieren. Es ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht, passt hervorragend zu Nudelgerichten oder zum Verfeinern von Salaten und ist ein wahres Superfood für unser Immunsystem und unseren Darm.

Mie-Nudelsuppe

Diese köstliche Mie-Nudelsuppe mit würziger Orangen-Ingwer-Brühe ist ein sättigendes Hauptgericht voller Vitamine und ein toller Seelenwärmer.

Zucchinipuffer mit Dip

Diese Zucchinipuffer mit Dip sind leckere Bratlinge, außen knusprig, innen weich und ideal um mehr Gemüse zu essen. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken lecker ohne zu beschweren und eignen sich als Mittags-, und Abendgericht. Auch bei Kindern sind die Gemüsebratlinge eine beliebte Mahlzeit.

Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen

Mit diesem leckeren Kokos Gemüsecurry mit Kichererbsen erhältst du eines meiner Lieblingsgerichte. Das Ofengemüse mit Kichererbsen ist eine wahre Eiweißbombe, enthält eine Menge gesunder Ballaststoffe, ist sättigend, gut für die Figur und macht einfach nur glücklich. Du kannst wählen zwischen der veganen und vegetarischen Variante.

Kürbisbrötchen

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Diese fluffigen, süßen Kürbisbrötchen solltest du dir nicht entgehen lassen. Zum Frühstück, als Snack oder wann immer du Lust darauf hast.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier