Rotkohl Fruchtsalat

von | Jan. 17, 2024 | Salate

Rotkohl Fruchtsalat

Für 4-5 Personen

Zutaten Salat

500 g Rotkohl
1 TL Salz

1 Beet Gartenkresse
1/2 Paprika (rot, orange oder gelb)
2 EL Granatapfelkerne
1 Apfel
1 Orange
70 g Walnusskerne

Zutaten Dressing

1 gehäufter EL Honig
2 EL Obstessig
1 EL frisch gepressten Orangensaft
1 TL Estragon Senf
3 EL Olivenöl

 

Zubereitung

1. Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Kohlviertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Den geschnittenen Rotkohl in eine Schüssel geben, mit 1 TL Salz vermengen und ca. 10 Min. ziehen lassen.

2. Alle Zutaten für das Dressing in eine Rührschüssel geben, mit dem Schneebesen kurz aufschlagen und mit dem Rotkohl vermengen.

3. Paprika und Apfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit der Gartenkresse und den Granatapfelkernen in die Schüssel zum Rotkohl geben und unterheben.

4. Die Orange schälen, vierteln, in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern kreisförmig platzieren. Den Rotkohlsalat darauf verteilen und mit den Walnusskernen bestreuen.

Für ein vollwertiges Hauptgericht: Ziegenkäserolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit etwas Honig marinieren und im Ofen bei 160° C, ca. 9 Min. backen. Den Ziegenkäse auf dem Salat verteilen und mit einem Stück Dinkelbaguette genießen.

 

Rotkohl – geballte Vitaminpower und natürliches Anti-Aging

Der Rotkohl ist ein wahrer Alleskönner.
Durch seinen hohen Vitamin C-Gehalt (50 mg pro 100 g), stärkt er unsere Abwehrkräfte und unser Immunsystem.

Er versorgt uns zudem mit vielen Ballaststoffen, welche sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken und unsere Blutfett- und Blutzuckerwerte regulieren können.

Die violette Farbe verdankt der Kohl den sogenannten Anthocyanen, die zu den Antioxidantien gehören. Diese haben eine entzündungshemmende Wirkung, verhindern Zellschäden der Haut und sorgen für ein strafferes und besseres Hautbild.

Das enthaltene Antioxidans DIM wirkt sich äußerst positiv auf unseren Hormonhaushalt aus und fördert ein gesundes Östrogengleichgewicht.

Dal mit gelben Linsen

Wohlfühlgericht – Dal mit gelben Linsen –
Dieses vegane und wärmende Gericht enthält eine Menge gesunder Proteine und Nährstoffe, ist sättigend und macht einfach glücklich.

Mie-Nudelsuppe

Diese köstliche Mie-Nudelsuppe mit würziger Orangen-Ingwer-Brühe ist ein sättigendes Hauptgericht voller Vitamine und ein toller Seelenwärmer.

Pasta Arrabbiata

Mit diesem einfachen, schnellen und unglaublich leckerem Rezept für Pasta Arrabbiata, erhältst du eines unserer Familien-Lieblingsgerichte. Diese würzig-fruchtige Tomatensauce kannst du je nach Geschmack milder oder schärfer zubereiten und sie passt zu vielen Nudelsorten, Reis und Gnocchi.

Kirsch-Smoothie

Süße Früchtchen – Hast du Lust auf eine erfrischende, kalorienarme, Vitaminbombe? Dann genieße meinen Kirsch-Smoothie und lass dir damit den Tag versüßen.

Wärmender Kartoffeleintopf mit Kichererbsen

Dieser wärmende Kartoffeleintopf mit Kichererbsen und Kokosmilch ist ein bekömmliches Wohlfühlgericht und eines meiner Lieblingsrezepte. Mit tollen Gewürzen wärmt er von innen, ist gesund und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendgericht.

Cremiger Cashew Gemüseauflauf

Dieser cremige Cashew Gemüseauflauf mit Champignons und Zucchini eignet sich hervorragend als Hauptmahlzeit und ist nicht nur was für Vegetarier. Durch seine cremig würzige Soße schmeckt der Auflauf richtig lecker, ist gesund und einfach zu machen.

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Diese cremige Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Möhren und Kokosmilch ist gesund, schnell gemacht und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Abendgericht.

Salat mit geschmolzenem Ziegenkäse

Diese knackige Salatvariation mit frischem Blattsalat, roter Beete und geschmolzenem Ziegenkäse, ist schnell und einfach gemacht, sehr gesund und unglaublich lecker.

Lebkuchen Overnight Oats

Dieses cremige Lebkuchen Overnight Oats eignet sich perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sättigend, zuckerfrei, ballaststoffreich und sehr gesund.

Zitronen-Tarte

So schmeckt der Sommer! Dieses einfache, erfrischende Dessert-Rezept solltest du unbedingt probieren. Mit frischen Erdbeeren belegt wird diese Zitronen-Tarte zum sommerlichen Hochgenuss.

Ich bin für dich da.

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktformular





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier