Zitronen-Tarte

von | Aug. 5, 2022 | Süßes

Zitronen-Tarte

Für 6-8 Personen

Zutaten Boden

125 g Mandeln
75 g Walnüsse
90 g Haferflocken
1 EL Ahornsirup
1 EL Kokosöl
100 g Medjool-Datteln
1 TL Rohkakaopulver

Zutaten Füllung

400 g Seidentofu
50 g Kokosmus
70 g Ahornsirup
Saft von 1 Bio-Zitrone
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
1 nicht gehäufter TL Kurkuma
1 TL Agar Agar

Zubereitung

1. Die Mandeln zusammen mit den Walnüssen und Haferflocken in einem Hochleistungsmixer fein mahlen. *(Für Menschen mit Verdauungsbeschwerden kann es hilfreich sein, die Mandeln und Walnüsse vorher, am besten über Nacht einzuweichen).
2. Ahornsirup, Kokosöl und Medjool-Datteln (entkernt) zufügen und so lange mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.
3. Eine Tarteform (falls vorhanden mit Hebeboden) mit etwas Kokosöl einfetten, die Masse in die Form geben, festdrücken und dabei an den Seiten einen gleichmäßigen Rand hochziehen.
4. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 5 Min. backen, danach auskühlen lassen.
5. Alle Zutaten für die Füllung in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme verarbeiten.
6. Die Creme auf den ausgekühlten Boden geben und gleichmäßig verteilen.
7. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, nach Belieben dekorieren und gekühlt genießen.

* Anleitung Nüsse einweichen:
1. Die Nüsse/Mandeln in eine Schüssel oder Schraubglas füllen und soviel Wasser dazugeben, dass die Nüsse/Mandeln gut bedeckt sind. Etwas Salz beigeben (bei 0,5 Liter Wasser ca. 1/2 TL Salz) und ca. 8-12 Stunden einweichen.
2. Nach der Einweichzeit die Nüsse/Mandeln in ein Sieb geben, das Wasser abgießen und mit kaltem, fließenden Wasser abspülen.
3. Die Nüsse/Mandeln sofort verarbeiten.

Seidentofu besitzt viel Eiweiß, wenig Fett und ist cholesterinfrei. Er ist durch den höheren Wassergehalt cremiger als andere Tofu-Varianten und eignet sich daher hervorragend für Desserts und Cremes.

Zucchini Mandelcremesuppe

Diese leckere Zucchini Mandelcremesuppe versorgt dich mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist schnell zubereitet, kalorienarm und trägt zur Stärkung deines Immunsystems bei.

Weihnachtliches Dessert

Dieses cremige und vegane Dessert gehört zu den Lieblings-Dessert-Rezepten meiner Familie und ist seit zwanzig Jahren unser Nachtisch am Heilig Abend. Neugierig?

Feldsalat mit Kaki

Ein Salat zum Verlieben! Mein Feldsalat mit Kaki bringt Sonne auf deinen Teller und versorgt dich mit einer Menge Beta-Carotin, Mineralstoffen und wertvollen Antioxidantien.

Rote-Beete-Salat mit weißen Bohnen

Hast du Lust auf was Einfaches, Gesundes – und trotzdem richtig Leckeres? Dann solltest du unbedingt meinen Rote-Beete-Salat mit weißen Bohnen probieren. Er ist schnell gemacht, herrlich erfrischend und voller hochwertigem Eiweiß.

Asiatische Blumenkohl-Currysuppe

Diese Asiatische Blumenkohl-Currysuppe gehört zu meinen liebsten Herbst-Rezepten. Sie stärkt dich mit einer Menge an Vitaminen, hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen und wertvollen Mineralien, ist figurfreundlich und schmeckt unglaublich lecker. Hier kann auch eine zweite Portion nicht schaden!

Lustige Schneemänner

Lustige Schneemänner, gebaut aus gesunden Cashew Energiebällchen. Beim Bauen der Schneemänner wird es dir auch garantiert nicht kalt, aber vielleicht etwas warm ums Herz.

Chicorée Fruchtsalat

Bitter trifft süß – was für ein Geschmackserlebnis! Dieser Chicorée Fruchtsalat steckt voller Vitamine und wertvoller Mineralstoffe. Er kann dein Immunsystem stärken und ist durch seine Omega-5-Fettsäure besonders gut für die Haut. Was dieser Salat noch alles kann, erfährst du in meinem Beitrag.

Apfel Bananen Smoothie

Dieser Apfel Bananen Smoothie versorgt dich mit Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen und Magnesium. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich, vegan, immunstärkend und mit wenigen Zutaten schnell zubereitet.

Ingwer-Shot

Du willst dein Immunsystem auf natürliche Weise stärken? Hier erhältst du mein liebstes Ingwer-Shot Rezept. Es ist schnell gemacht, hat eine angenehme Schärfe und kann dir sogar beim Abnehmen helfen. Wie das geht, erfährst du in meinem Beitrag!

Ghee

Ghee – das flüssige Gold aus dem Ayurveda. Warum es aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken ist und wie du es ganz einfach selbst herstellen kannst, erfährst du in meinem Beitrag.

Interesse geweckt?

Schreib mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Rita Kirchmeier Ernährungsberatung





    Wenn du mir über mein Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichere ich die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir ab. Diese Daten gebe ich niemals ohne deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.

    Rita Kirchmeier